- furchen
- fụr|chen 〈V. tr.; hat〉 etwas \furchen Furchen in etwas ziehen ● eine gefurchte Stirn haben
* * *
fụr|chen <sw. V.; hat (geh.):1. [mhd. vurhen] den Boden mit Furchen, furchenähnlichen Linien durchziehen:die Straßen waren gefurcht.2.a) im Gesicht durch seine Mimik ↑ Furchen (2 a) ziehen:die Stirn f.;b) durch furchenähnliche Linien an der Oberfläche zerteilen:das Schiff furcht die See;c) <f. + sich> sich furchenähnlich zerteilen:die Wasserfläche furcht sich.* * *
fụr|chen <sw. V.; hat [1: mhd. vurhen] (geh.): 1. den Boden mit Furchen, furchenähnlichen Linien durchziehen: In Cambridge kehrten sie den Schnee nicht weg ... Eisbahnen die Straßen, von Spuren gefurcht (Drewitz, Eingeschlossen 134); Ü Schienen furchten das Land, ein Zug fuhr dahin (Fries, Weg 160). 2. a) im Gesicht durch seine Mimik Furchen (2 a) ziehen: die Stirn f.; b) durch furchenähnliche Linien an der Oberfläche zerteilen: das Schiff furcht die See; <f. + sich:> die Wasserfläche furcht sich.
Universal-Lexikon. 2012.